0102030405
Auswahlhilfe für Kreiselpumpen
14.09.2024
Die Wahl der richtigen Kreiselpumpe ist entscheidend für die Gewährleistung der Wirksamkeit und Zuverlässigkeit Ihres Systems.
Im Folgenden finden Sie detaillierte Daten und Schritte zur Auswahl einer Kreiselpumpe:
1.Bedarfsparameter ermitteln
1.1 Durchfluss (Q)
- Definition: Die von einer Kreiselpumpe pro Zeiteinheit geförderte Flüssigkeitsmenge.
- Einheit: Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder Liter pro Sekunde (L/s).
- Bestimmungsmethode: Wird basierend auf den Designspezifikationen und den tatsächlichen Anforderungen des Systems bestimmt. Im Allgemeinen sollte die Durchflussmenge den Wasserbedarf an der ungünstigsten Stelle decken.
- Wohnhaus: Normalerweise 10-50 m³/h.
- Gewerbegebäude: Normalerweise 30-150 m³/h.
- Industrieanlagen: Normalerweise 50-300 m³/h.
1.2 Hub (H)
- Definition: Kreiselpumpen können die Flüssigkeitshöhe erhöhen.
- Einheit: Meter (m).
- Bestimmungsmethode: Berechnet basierend auf der Höhe des Systems, der Länge des Rohrs und dem Widerstandsverlust. Die Förderhöhe sollte eine statische Förderhöhe (Gebäudehöhe) und eine dynamische Förderhöhe (Widerstandsverlust der Rohrleitung) umfassen.
- Ruhiger Aufzug: Die Höhe des Systems.
- beweglicher Aufzug: Die Länge und der Widerstandsverlust der Rohrleitung, normalerweise 10–20 % der statischen Förderhöhe.
1.3 Leistung (P)
- Definition: Die Leistung des Kreiselpumpenmotors.
- Einheit: Kilowatt (kW).
- Bestimmungsmethode: Berechnen Sie den Leistungsbedarf der Pumpe anhand der Fördermenge und Förderhöhe und wählen Sie die entsprechende Motorleistung aus.
- Berechnungsformel:P = (Q × H) / (102 × η)
- F: Durchflussmenge (m³/h)
- H: Hub (m)
- η: Pumpeneffizienz (normalerweise 0,6–0,8)
- Berechnungsformel:P = (Q × H) / (102 × η)
1.4 Medieneigenschaften
- Temperatur: Der Temperaturbereich des Mediums.
- Viskosität: Die Viskosität des Mediums, normalerweise in Centipoise (cP).
- ätzend: Die Korrosivität des Mediums, wählen Sie das entsprechende Pumpenmaterial.
2.Pumpentyp auswählen
2.1 Einstufige Kreiselpumpe
- Merkmale: Einfache Struktur, reibungsloser Betrieb und hohe Effizienz.
- Anwendbare Anlässe: Geeignet für die meisten Wasserversorgungs- und Entwässerungssysteme.
2.2 Mehrstufige Kreiselpumpe
- Merkmale: Durch mehrere in Reihe geschaltete Laufräder wird eine Wasserversorgung mit hohem Auftrieb erreicht.
- Anwendbare Anlässe: Geeignet für Anwendungen, bei denen ein hoher Hub erforderlich ist, z. B. die Wasserversorgung von Hochhäusern.
2.3 Selbstansaugende Kreiselpumpe
- Merkmale: Mit Selbstansaugfunktion kann es nach dem Start automatisch Flüssigkeit ansaugen.
- Anwendbare Anlässe: Geeignet für bodenmontierte Wasserversorgungs- und Entwässerungssysteme.
2.4 Doppelsaug-Kreiselpumpe
- Merkmale: Das doppelseitige Wassereinlassdesign kann eine größere Durchflussrate und eine höhere Förderhöhe bei niedrigerer Geschwindigkeit ermöglichen.
- Anwendbare Anlässe: Geeignet für große Durchflussmengen und hohe Druckhöhen, wie z. B. kommunale Wasserversorgung und industrielle Wasserversorgung.
3.Pumpenmaterial auswählen
3.1 Pumpenkörpermaterial
- Gusseisen: Gemeinsames Material, für die meisten Gelegenheiten geeignet.
- Edelstahl: Starke Korrosionsbeständigkeit, geeignet für korrosive Medien und Anlässe mit hohen Hygieneanforderungen.
- Bronze: Gute Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Meerwasser und andere korrosive Medien.
3.2 Laufradmaterial
- Gusseisen: Gemeinsames Material, für die meisten Gelegenheiten geeignet.
- Edelstahl: Starke Korrosionsbeständigkeit, geeignet für korrosive Medien und Anlässe mit hohen Hygieneanforderungen.
- Bronze: Gute Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Meerwasser und andere korrosive Medien.
4.Wählen Sie Marke und Modell aus
- Markenauswahl: Wählen Sie bekannte Marken, um Produktqualität und Kundendienst sicherzustellen.
- Modellauswahl:Wählen Sie das geeignete Modell basierend auf Bedarfsparametern und Pumpentyp aus. Weitere Informationen finden Sie in den Produkthandbüchern und technischen Informationen der Marke.
5.Andere Überlegungen
5.1 Betriebseffizienz
- Definition: Der Energieumwandlungswirkungsgrad der Pumpe.
- Methode auswählen: Wählen Sie eine Pumpe mit hohem Wirkungsgrad, um die Betriebskosten zu senken.
5.2 Lärm und Vibration
- Definition: Beim Betrieb der Pumpe entstehen Geräusche und Vibrationen.
- Methode auswählen: Wählen Sie eine Pumpe mit geringem Geräusch- und Vibrationspegel, um eine angenehme Betriebsumgebung zu gewährleisten.
5.3 Wartung und Pflege
- Definition: Wartungs- und Servicebedarf der Pumpe.
- Methode auswählen: Wählen Sie eine Pumpe, die leicht zu warten und zu warten ist, um die Wartungskosten zu senken.
6.Instanzauswahl
Gehen Sie davon aus, dass eine Kreiselpumpe für ein Wohnhochhaus ausgewählt werden muss. Die spezifischen Bedarfsparameter sind wie folgt:
- fließen:40 m³/h
- Aufzug:70 Meter
- Leistung: Berechnet basierend auf Durchflussrate und Förderhöhe
6.1 Pumpentyp auswählen
- Mehrstufige Kreiselpumpe: Geeignet für Wohnhochhäuser und für die Wasserversorgung mit hohem Fördervolumen.
6.2 Pumpenmaterial auswählen
- Pumpenkörpermaterial: Gusseisen, für die meisten Gelegenheiten geeignet.
- Laufradmaterial: Edelstahl, starke Korrosionsbeständigkeit.
6.3 Marke und Modell auswählen
- Markenauswahl: Wählen Sie bekannte Marken wie Grundfos, Wilo, Nanfang Pump Industry usw.
- Modellauswahl: Wählen Sie das geeignete Modell basierend auf den Bedarfsparametern und dem von der Marke bereitgestellten Produkthandbuch aus.
6.4 Sonstige Überlegungen
- Betriebseffizienz: Wählen Sie eine Pumpe mit hohem Wirkungsgrad, um die Betriebskosten zu senken.
- Lärm und Vibration: Wählen Sie eine Pumpe mit geringem Geräusch- und Vibrationspegel, um eine angenehme Betriebsumgebung zu gewährleisten.
- Wartung und Pflege: Wählen Sie eine Pumpe, die leicht zu warten und zu warten ist, um die Wartungskosten zu senken.
Durch diese detaillierten Auswahlhilfen und Daten können Sie sicherstellen, dass die richtige Kreiselpumpe ausgewählt wird, um die Anforderungen des Wasserversorgungssystems effektiv zu erfüllen und sicherzustellen, dass sie im täglichen Betrieb eine stabile und zuverlässige Wasserversorgung bieten kann.