龙8头号玩家

Leave Your Message

Auswahlhilfe für Doppelsaugpumpen

15.09.2024

Im Folgenden geht es darumDoppelte SaugpumpeDetaillierte Daten und Erläuterungen zur Auswahlhilfe:

1.Doppelte SaugpumpeEin grundlegender Überblick über

Doppelte Saugpumpeist eine ArtKreiselpumpeSein Konstruktionsmerkmal besteht darin, dass Flüssigkeit von beiden Seiten gleichzeitig in das Laufrad eindringt, wodurch die Axialkraft ausgeglichen wird, und ist für Situationen mit großem Durchfluss und geringer Förderhöhe geeignet.Doppelte SaugpumpeEs wird häufig in der kommunalen Wasserversorgung, der industriellen Wasserversorgung, dem Umwälzwasser von Klimaanlagen, Brandschutzsystemen und anderen Bereichen eingesetzt.

2.Doppelte SaugpumpeDie Grundstruktur von

2.1 Pumpenkörper

  • Material: Gusseisen, Edelstahl, Bronze usw.
  • Design: Horizontal geteilte Struktur für einfache Wartung und Reparatur.

2.2 Laufrad

  • Material: Gusseisen, Edelstahl, Bronze usw.
  • Design: Doppeltes Sauglaufrad, Flüssigkeit dringt von beiden Seiten gleichzeitig in das Laufrad ein.

2.3 Pumpenwelle

  • Material: Hochfester Stahl oder Edelstahl.
  • Funktion: Verbinden Sie Motor und Laufrad, um Strom zu übertragen.

2.4 Siegelgerät

  • Typ: Gleitringdichtung oder Packungsdichtung.
  • Funktion: Verhindern Sie das Austreten von Flüssigkeit.

2.5 Lager

  • Typ: Wälzlager oder Gleitlager.
  • Funktion: Stützt die Pumpenwelle und reduziert die Reibung.

3.Doppelte SaugpumpeArbeitsprinzip

Doppelte SaugpumpeDas Funktionsprinzip ähnelt dem einer einfach ansaugenden Pumpe, jedoch tritt die Flüssigkeit von beiden Seiten gleichzeitig in das Laufrad ein, wodurch die Axialkraft ausgeglichen und die Stabilität und Effizienz der Pumpe verbessert wird. Die Flüssigkeit gewinnt unter der Wirkung des Laufrads kinetische Energie, gelangt in den Spiralteil des Pumpenkörpers, wandelt die kinetische Energie in Druckenergie um und wird durch das Wasserauslassrohr abgeführt.PumpeKörper.

4.Leistungsparameter

4.1 Durchfluss (Q)

  • Definition: Die von der Pumpe pro Zeiteinheit geförderte Flüssigkeitsmenge.
  • Einheit: Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder Liter pro Sekunde (L/s).
  • Umfang: Typischerweise 100–20.000 m³/h, je nach Pumpenmodell und Anwendung.

4.2 Hub (H)

  • Definition: Die Pumpe kann die Höhe der Flüssigkeit erhöhen.
  • Einheit: Meter (m).
  • Umfang: Typischerweise 10–200 Meter, abhängig vom Pumpenmodell und der Anwendung.

4.3 Leistung (P)

  • Definition: Die Leistung des Pumpenmotors.
  • Einheit: Kilowatt (kW).
  • Berechnungsformel::( P = \frac{Q \times H}{102 \times \eta} )
    • (Q): Durchflussmenge (m³/h)
    • (H): Hub (m)
    • (\eta): Effizienz der Pumpe (normalerweise 0,6–0,8)

4.4 Effizienz (η)

  • Definition: Der Energieumwandlungswirkungsgrad der Pumpe.
  • Einheit:Prozentsatz(%).
  • Umfang: Typischerweise 70–90 %, je nach Pumpendesign und Anwendung.

5.Auswahlhilfe

5.1 Bedarfsparameter ermitteln

  • Durchfluss (Q): Je nach Systemanforderungen festgelegt, die Einheit ist Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder Liter pro Sekunde (L/s).
  • Heben (H): Wird entsprechend den Systemanforderungen bestimmt, Einheit ist Meter (m).
  • Leistung (P): Berechnen Sie den Leistungsbedarf der Pumpe anhand der Fördermenge und Förderhöhe in Kilowatt (kW).

5.2 Pumpentyp auswählen

5.3 Pumpenmaterial auswählen

  • Pumpenkörpermaterial: Gusseisen, Edelstahl, Bronze usw., ausgewählt entsprechend der Korrosivität des Mediums.
  • Laufradmaterial: Gusseisen, Edelstahl, Bronze usw., ausgewählt entsprechend der Korrosivität des Mediums.

5.4 Marke und Modell auswählen

  • Markenauswahl: Wählen Sie bekannte Marken, um Produktqualität und Kundendienst sicherzustellen.
  • Modellauswahl:Wählen Sie das geeignete Modell basierend auf Bedarfsparametern und Pumpentyp aus. Weitere Informationen finden Sie in den Produkthandbüchern und technischen Informationen der Marke.

6.Bewerbungsanlässe

6.1 Kommunale Wasserversorgung

  • verwenden: Wird hauptsächlich in städtischen Wasserversorgungssystemen verwendetPumpeStand.
  • fließen: Normalerweise 500-20000 m³/h.
  • Aufzug: Normalerweise 10-150 Meter.

6.2 Industrielle Wasserversorgung

  • verwenden: Wird in Kühlwasserkreislaufsystemen in der industriellen Produktion eingesetzt.
  • fließen: Normalerweise 200-15000 m³/h.
  • Aufzug: Normalerweise 10-100 Meter.

6.3 Landwirtschaftliche Bewässerung

  • verwenden: Bewässerungssysteme für große landwirtschaftliche Flächen.
  • fließen: Normalerweise 100-10000 m³/h.
  • Aufzug: Normalerweise 10-80 Meter.

6.4 Gebäudewasserversorgung

  • verwenden: Wird in Wasserversorgungssystemen von Hochhäusern verwendet.
  • fließen: Normalerweise 100-5000 m³/h.
  • Aufzug: Normalerweise 10-70 Meter.

7.Wartung und Pflege

7.1 Regelmäßige Inspektion

  • Inhalt prüfen: Der Betriebszustand der Pumpe, der Dichtungsvorrichtung, der Lager, der Rohre und der Ventildichtung usw.
  • Frequenz prüfen: Es wird empfohlen, einmal im Monat eine umfassende Inspektion durchzuführen.

7.2 Regelmäßige Wartung

  • Inhalte pflegen: Reinigen Sie das Pumpengehäuse und das Laufrad, prüfen und ersetzen Sie Dichtungen, schmieren Sie die Lager, kalibrieren Sie das Steuersystem usw.
  • Wartungshäufigkeit: Es wird empfohlen, alle sechs Monate eine umfassende Wartung durchzuführen.

7.3 Fehlerbehebung

  • Häufige Fehler: Pumpe startet nicht, unzureichender Druck, instabiler Durchfluss, Ausfall des Steuersystems usw.
  • Lösung: Beheben Sie den Fehler anhand des Fehlerphänomens und wenden Sie sich bei Bedarf an professionelle Techniker zur Reparatur.

Stellen Sie mit diesen detaillierten Auswahlhilfen sicher, dass Sie das Richtige auswählenDoppelte SaugpumpeDadurch werden die Anforderungen des Systems effektiv erfüllt und sichergestellt, dass es im täglichen Betrieb stabil und zuverlässig arbeiten kann.

var _hmt = _hmt || []; (function() { var hm = document.createElement("script"); hm.src = "https://hm.baidu.com/hm.js?e9cb8ff5367af89bdf795be0fab765b6"; var s = document.getElementsByTagName("script")[0]; s.parentNode.insertBefore(hm, s); })(); !function(p){"use strict";!function(t){var s=window,e=document,i=p,c="".concat("https:"===e.location.protocol?"https://":"http://","sdk.51.la/js-sdk-pro.min.js"),n=e.createElement("script"),r=e.getElementsByTagName("script")[0];n.type="text/javascript",n.setAttribute("charset","UTF-8"),n.async=!0,n.src=c,n.id="LA_COLLECT",i.d=n;var o=function(){s.LA.ids.push(i)};s.LA?s.LA.ids&&o():(s.LA=p,s.LA.ids=[],o()),r.parentNode.insertBefore(n,r)}()}({id:"K9y7iMpaU8NS42Fm",ck:"K9y7iMpaU8NS42Fm"});