龙8头号玩家

Leave Your Message

Auswahlhilfe für Brandverstärker- und Spannungsstabilisierungs-Komplettgeräte

15.09.2024

Im Folgenden geht es darumBrandverstärker- und Spannungsstabilisierungs-KomplettausrüstungDetaillierte Daten und Erläuterungen zur Auswahlhilfe:

1.Brandverstärker- und Spannungsstabilisierungs-KomplettausrüstungEin grundlegender Überblick über

Brandverstärker- und Spannungsstabilisierungs-KomplettausrüstungDabei handelt es sich um eine Reihe von Geräten, die speziell in Brandschutzsystemen verwendet werden und für einen stabilen Wasserdruck und -fluss sorgen sollen, um im Brandfall eine schnelle und effektive Wasserversorgung sicherzustellen. Das Gerät umfasst normalerweiseDruckerhöhungspumpe, Druckausgleichsbehälter, Steuerungssysteme, Rohre, Ventile und andere Komponenten.

2.Grundstruktur und Komponenten

2.1Druckerhöhungspumpe

2.2 Druckbehälter

  • Typ: Druckbehälter, Membranbehälter usw.
  • Material: Kohlenstoffstahl, Edelstahl usw.
  • Funktion: Stabilisieren Sie den Systemdruck, reduzieren Sie die Anzahl der Pumpenstarts und verlängern Sie die Lebensdauer der Pumpe.

2.3 Steuerungssystem

  • Typ: SPS-Steuerung, Relaissteuerung usw.
  • Funktion: Steuern Sie automatisch den Start und Stopp der Pumpe, überwachen Sie Systemdruck und -fluss und stellen Sie sicher, dass das System im Brandfall normal funktionieren kann.

2.4 Rohre und Ventile

  • Material: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, PVC usw.
  • Funktion: Verbinden Sie verschiedene Komponenten, um die Richtung und den Fluss des Wasserflusses zu steuern und so den normalen Betrieb des Systems sicherzustellen.

3.Funktionsprinzip

Brandverstärker- und Spannungsstabilisierungs-KomplettausrüstungpassierenDruckerhöhungspumpeStellen Sie den erforderlichen Wasserdruck und -durchfluss bereit, der Drucktank dient zur Stabilisierung des Systemdrucks und das Steuerungssystem überwacht und passt den Betriebsstatus des Systems automatisch an. Wenn der Systemdruck unter dem eingestellten Wert liegt, startet das SteuersystemDruckerhöhungspumpe, Bereitstellung des erforderlichen Wasserdrucks; wenn der Systemdruck den eingestellten Wert erreicht, stoppt das SteuersystemDruckerhöhungspumpe, um den stabilen Betrieb des Systems aufrechtzuerhalten.

4.Leistungsparameter

4.1 Durchfluss (Q)

  • Definition: Die vom Gerät pro Zeiteinheit abgegebene Flüssigkeitsmenge.
  • Einheit: Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder Liter pro Sekunde (L/s).
  • Umfang: Typischerweise 10–500 m³/h, je nach Modell und Einsatzbereich der Ausrüstung.

4.2 Hub (H)

  • Definition: Das Gerät kann die Höhe der Flüssigkeit erhöhen.
  • Einheit: Meter (m).
  • Umfang: Normalerweise 50-500 Meter, je nach Modell und Einsatzzweck der Ausrüstung.

4.3 Leistung (P)

  • Definition: Die Leistung des Gerätemotors.
  • Einheit: Kilowatt (kW).
  • Berechnungsformel::( P = \frac{Q \times H}{102 \times \eta} )
    • (Q): Durchflussmenge (m³/h)
    • (H): Hub (m)
    • ( \Und ):PumpeEffizienz (normalerweise 0,6-0,8)

4.4 Effizienz (η)

  • Definition: Die Energieumwandlungseffizienz des Geräts.
  • Einheit:Prozentsatz(%).
  • Umfang: Normalerweise 60–85 %, abhängig von der Konstruktion und Anwendung der Ausrüstung.

5.Bewerbungsanlässe

5.1 Brandschutzsystem von Hochhäusern

  • verwenden: Bereitstellung von HochhäusernLöschwasserversorgung.
  • fließen: Normalerweise 10-200 m³/h.
  • Aufzug: Normalerweise 50-300 Meter.

5.2 Industrielles Brandschutzsystem

  • verwenden: Wird in der industriellen Produktion verwendetLöschwasserversorgung.
  • fließen: Normalerweise 20-300 m³/h.
  • Aufzug: Normalerweise 50-500 Meter.

5.3 Kommunales Brandschutzsystem

  • verwenden: Wird in Städten verwendetLöschwasserversorgungSystem.
  • fließen: Normalerweise 30-500 m³/h.
  • Aufzug: Normalerweise 50-400 Meter.

6.Auswahlhilfe

6.1 Bedarfsparameter ermitteln

  • Durchfluss (Q): Je nach Systemanforderungen festgelegt, die Einheit ist Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder Liter pro Sekunde (L/s).
  • Heben (H): Wird entsprechend den Systemanforderungen bestimmt, Einheit ist Meter (m).
  • Leistung (P): Berechnen Sie den Leistungsbedarf der Pumpe anhand der Fördermenge und Förderhöhe in Kilowatt (kW).

6.2 Pumpentyp auswählen

  • Mehrstufige Kreiselpumpe: Geeignet für hohe Hubanforderungen, hohe Effizienz und stabilen Betrieb.
  • Einstufige Kreiselpumpe: Geeignet für mittlere und niedrige Hubanforderungen, mit einfacher Struktur und einfacher Wartung.
  • Selbstansaugende Pumpe: Geeignet für Situationen, in denen eine Selbstansaugfunktion erforderlich ist, beispielsweise wenn die Wasserquelle instabil ist.

6.3 Pumpenmaterial auswählen

  • Pumpenkörpermaterial: Gusseisen, Edelstahl, Bronze usw., ausgewählt entsprechend der Korrosivität des Mediums.
  • Laufradmaterial: Gusseisen, Edelstahl, Bronze usw., ausgewählt entsprechend der Korrosivität des Mediums.

6.4 Marke und Modell auswählen

  • Markenauswahl: Wählen Sie bekannte Marken, um Produktqualität und Kundendienst sicherzustellen.
  • Modellauswahl:Wählen Sie das geeignete Modell basierend auf Bedarfsparametern und Pumpentyp. Weitere Informationen finden Sie in den Produkthandbüchern und technischen Informationen der Marke.

7.Wartung und Pflege

7.1 Regelmäßige Inspektion

  • Inhalt prüfen:PumpeDer Betriebsstatus, der Druck des Druckstabilisierungstanks, der Arbeitsstatus des Steuersystems, die Abdichtung von Rohrleitungen und Ventilen usw.
  • Frequenz prüfen: Es wird empfohlen, einmal im Monat eine umfassende Inspektion durchzuführen.

7.2 Regelmäßige Wartung

  • Inhalte pflegen: Reinigen Sie das Pumpengehäuse und das Laufrad, überprüfen und ersetzen Sie Dichtungen, schmieren Sie die Lager, kalibrieren Sie das Steuersystem usw.
  • Wartungshäufigkeit: Es wird empfohlen, alle sechs Monate eine umfassende Wartung durchzuführen.

7.3 Fehlerbehebung

  • Häufige Fehler: Pumpe startet nicht, unzureichender Druck, instabiler Durchfluss, Ausfall des Steuersystems usw.
  • Lösung: Beheben Sie den Fehler anhand des Fehlerphänomens und wenden Sie sich bei Bedarf an professionelle Techniker zur Reparatur.

Stellen Sie mit diesen detaillierten Auswahlhilfen sicher, dass Sie das Richtige auswählenBrandverstärker- und Spannungsstabilisierungs-KomplettausrüstungDadurch werden die Anforderungen des Brandschutzsystems effektiv erfüllt und sichergestellt, dass es im Notfall stabil und zuverlässig arbeiten kann.

var _hmt = _hmt || []; (function() { var hm = document.createElement("script"); hm.src = "https://hm.baidu.com/hm.js?e9cb8ff5367af89bdf795be0fab765b6"; var s = document.getElementsByTagName("script")[0]; s.parentNode.insertBefore(hm, s); })(); !function(p){"use strict";!function(t){var s=window,e=document,i=p,c="".concat("https:"===e.location.protocol?"https://":"http://","sdk.51.la/js-sdk-pro.min.js"),n=e.createElement("script"),r=e.getElementsByTagName("script")[0];n.type="text/javascript",n.setAttribute("charset","UTF-8"),n.async=!0,n.src=c,n.id="LA_COLLECT",i.d=n;var o=function(){s.LA.ids.push(i)};s.LA?s.LA.ids&&o():(s.LA=p,s.LA.ids=[],o()),r.parentNode.insertBefore(n,r)}()}({id:"K9y7iMpaU8NS42Fm",ck:"K9y7iMpaU8NS42Fm"});