Auswahlhilfe für mehrstufige Kreiselpumpen
Im Folgenden geht es darumMehrstufige KreiselpumpeDetaillierte Daten und Erläuterungen zur Auswahlhilfe:
1.Mehrstufige KreiselpumpeEin grundlegender Überblick über
Mehrstufige KreiselpumpeEs handelt sich um eine Pumpe, die die Förderhöhe durch Kaskadierung mehrerer Laufräder erhöht. Sie eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Förderhöhe und einen stabilen Durchfluss erfordern.Mehrstufige KreiselpumpeWeit verbreitet in Wasserversorgungssystemen, Kesselwasserversorgung, industriellen Prozessen,BrandbekämpfungSysteme und andere Bereiche.
2.Detaillierte Daten zur Auswahlhilfe
2.1 Bedarfsparameter ermitteln
-
Durchfluss (Q)
- Definition: Die von der Pumpe pro Zeiteinheit geförderte Flüssigkeitsmenge.
- Einheit: Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder Liter pro Sekunde (L/s).
- Bestimmungsmethode: Bestimmen Sie die erforderliche Durchflussrate basierend auf den Systemanforderungen oder Prozessanforderungen.
- Beispiel: Gehen Sie davon aus, dass die erforderliche Durchflussmenge 100 m³/h beträgt.
-
Heben (H)
- Definition: Die Pumpe kann die Höhe der Flüssigkeit erhöhen.
- Einheit: Meter (m).
- Bestimmungsmethode: Bestimmen Sie den erforderlichen Hub entsprechend den Systemanforderungen oder Prozessanforderungen, einschließlich statischem Hub und dynamischem Hub.
- Beispiel: Gehen Sie davon aus, dass der erforderliche Hub 150 Meter beträgt.
-
Leistung (P)
- Definition: Die Leistung des Pumpenmotors.
- Einheit: Kilowatt (kW).
- Berechnungsformel::( P = \frac{Q \times H}{102 \times \eta} )
- (Q): Durchflussmenge (m³/h)
- (H): Hub (m)
- (\eta): Effizienz der Pumpe (normalerweise 0,6–0,8)
- Beispiel: Unter der Annahme, dass der Wirkungsgrad der Pumpe 0,7 beträgt, lautet die Leistungsberechnung:
[P = \frac{100 \times 150}{102 \times 0,7} \ungefähr 20,98 \text{ kW}]
-
Medieneigenschaften
- Temperatur: Der Temperaturbereich des Mediums.
- Viskosität: Die Viskosität des Mediums.
- ätzend: Die Korrosivität des Mediums, wählen Sie das entsprechende Pumpenmaterial.
- Beispiel: Gehen Sie davon aus, dass das Medium sauberes Wasser mit normaler Temperatur und nicht korrosiv ist.
2.2 Pumpentyp auswählen
-
Horizontale mehrstufige Kreiselpumpe
- Merkmale: Kompakte Struktur, einfach zu installieren, für die meisten Gelegenheiten geeignet.
- Anwendung: Wasserversorgungssystem, Kesselwasserversorgung, Industrieprozess usw.
- Beispiel:wählenHorizontale mehrstufige Kreiselpumpe.
-
Vertikale mehrstufige Kreiselpumpe
- Merkmale: Geringer Platzbedarf, geeignet für Situationen mit begrenztem Platzangebot.
- Anwendung: Wasserversorgung für Hochhäuser, Brandschutzsystem usw.
- Beispiel: Wenn der Installationsraum begrenzt ist, können Sie wählenVertikale mehrstufige Kreiselpumpe.
2.3 Pumpenmaterial auswählen
-
Pumpenkörpermaterial
- Gusseisen: Geeignet für Situationen mit allgemeiner Wasserqualität.
- Edelstahl: Geeignet für korrosive Medien oder Anlässe mit hohen Hygieneanforderungen.
- Bronze: Geeignet für Meerwasser oder andere stark korrosive Medien.
- Beispiel:wählenGusseisenpumpeKörper, geeignet für allgemeine Wasserqualität.
-
Laufradmaterial
- Gusseisen: Geeignet für Situationen mit allgemeiner Wasserqualität.
- Edelstahl: Geeignet für korrosive Medien oder Anlässe mit hohen Hygieneanforderungen.
- Bronze: Geeignet für Meerwasser oder andere stark korrosive Medien.
- Beispiel: Wählen Sie ein Laufrad aus Gusseisen, das für die allgemeine Wasserqualität geeignet ist.
2.4 Marke und Modell auswählen
-
Markenauswahl
- bekannte Marken: Wählen Sie bekannte Marken, um Produktqualität und Kundendienst sicherzustellen.
-
Modellauswahl
- Referenzen: Entsprechend den erforderlichen Parametern undPumpeTyp Wählen Sie das entsprechende Modell aus. Weitere Informationen finden Sie in den Produkthandbüchern und technischen Informationen der Marke.
- Leistungskurve: Überprüfen Sie die Leistungskurve der Pumpe, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Modell die Durchfluss- und Förderhöhenanforderungen erfüllen kann.
3.Bewerbungsdetails
-
Wasserversorgungssystem
- verwenden: Wird für die städtische Wasserversorgung, die ländliche Wasserversorgung, die industrielle Wasserversorgung usw. verwendet.
- fließen: Normalerweise 10-500 m³/h.
- Aufzug: Normalerweise 50-300 Meter.
- Beispiel: Städtisches Wasserversorgungssystem, Durchflussmenge 100 m³/h, Fallhöhe 150 Meter.
-
Kesselspeisewasser
- verwenden: Wird für Speisewasser des Kesselsystems verwendet.
- fließen: Normalerweise 10-200 m³/h.
- Aufzug: Normalerweise 50-200 Meter.
- Beispiel: Kesselwasserversorgungssystem, Durchflussmenge 50 m³/h, Hub 100 Meter.
-
industrieller Prozess
- verwenden: Wird für den Flüssigkeitstransport in der industriellen Produktion verwendet.
- fließen: Normalerweise 10-500 m³/h.
- Aufzug: Normalerweise 50-300 Meter.
- Beispiel: Industrielles Prozesssystem, Durchflussrate 200 m³/h, Förderhöhe 120 Meter.
-
Brandschutzsystem
- verwenden: Zur Wasserversorgung von Brandschutzanlagen.
- fließen: Normalerweise 10-200 m³/h.
- Aufzug: Normalerweise 50-300 Meter.
- Beispiel:BrandbekämpfungAnlage, Fördermenge 150 m³/h, Hubhöhe 200 Meter.
4.Wartungs- und Servicedetails
-
Regelmäßige Inspektion
- Inhalt prüfen: Der Betriebszustand der Pumpe, der Dichtungsvorrichtung, der Lager, der Rohre und der Ventildichtung usw.
- Frequenz prüfen: Es wird empfohlen, eine tägliche Inspektion durchzuführen, um den normalen Betrieb der Pumpe sicherzustellen.
- Beispiel: Überprüfen Sie täglich den Betriebszustand und die Dichtheit der Pumpe.
-
Regelmäßige Wartung
- Inhalte pflegen:
- Pumpenkörper und Laufrad: Reinigen Sie das Pumpengehäuse und das Laufrad, überprüfen Sie den Verschleiß des Laufrads und ersetzen Sie es bei Bedarf.
- Robben: Überprüfen und ersetzen Sie die Dichtungen, um die Zuverlässigkeit der Dichtung sicherzustellen.
- Lager: Schmieren Sie die Lager, prüfen Sie die Lager auf Verschleiß und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
- Steuerungssystem: Kalibrieren Sie das Steuerungssystem und prüfen Sie die Festigkeit und Sicherheit der elektrischen Verbindungen.
- Wartungshäufigkeit: Es wird empfohlen, alle sechs Monate eine umfassende Wartung durchzuführen, um einen langfristig stabilen Betrieb der Pumpe zu gewährleisten.
- Beispiel: Führen Sie alle sechs Monate eine umfassende Wartung durch, einschließlich der Reinigung des Pumpenkörpers und des Laufrads, der Überprüfung von Dichtungen und Lagern sowie der Kalibrierung des Steuersystems.
- Inhalte pflegen:
-
Fehlerbehebung
- Häufige Fehler: Pumpe startet nicht, unzureichender Druck, instabiler Durchfluss, Ausfall des Steuersystems usw.
- Lösung: Beheben Sie den Fehler anhand des Fehlerphänomens und wenden Sie sich bei Bedarf an professionelle Techniker zur Reparatur.
- Beispiel: Wenn die Pumpe nicht startet, überprüfen Sie die Stromversorgung, den Motor und die Steuerung, um elektrische Fehler zu beseitigen.
Stellen Sie mit diesen detaillierten Auswahlhilfen und Daten sicher, dass Sie das Richtige auswählenMehrstufige KreiselpumpeDadurch werden die Anforderungen des Systems effektiv erfüllt und sichergestellt, dass es im täglichen Betrieb stabil und zuverlässig arbeiten kann.