龙8头号玩家

Leave Your Message

Funktionsprinzip der sekundären Wasserversorgungsausrüstung

02.08.2024

Sekundäre WasserversorgungsausrüstungDas heißt, wenn der Druck der kommunalen Wasserversorgung nicht ausreicht oder die Wasserversorgung instabil ist, wird das Wasser über Druckgeräte zum Verbraucher transportiert, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Wasserversorgung sicherzustellen.Sekundäre WasserversorgungsausrüstungEs wird häufig in Hochhäusern, Wohngebieten, Gewerbekomplexen, Industrieparks und anderen Orten eingesetzt.

Das Folgende istSekundäre WasserversorgungsausrüstungFunktionsprinzip und detaillierte Daten:

1.Funktionsprinzip

Sekundäre WasserversorgungsausrüstungDas Arbeitsprinzip umfasst im Wesentlichen die folgenden Schritte:

  1. Wassereintrag: Kommunale Wasserversorgung oder andere Wasserquellen gelangen durch das WasserzulaufrohrSekundäre WasserversorgungsausrüstungWasserspeichertank oder Pool.
  2. Wasserqualitätsbehandlung: In einigen Systemen wird das Wasser vor dem Eintritt in den Wasserspeicher oder Pool einer vorläufigen Wasserqualitätsbehandlung unterzogen, z. B. durch Filtration, Desinfektion usw., um sicherzustellen, dass die Wasserqualität den Standards entspricht.
  3. Wasserstandskontrolle: Im Wasservorratstank oder Pool ist ein Wasserstandsensor installiert, um den Wasserstand zu überwachen. Wenn der Wasserstand unter dem eingestellten Wert liegt, öffnet sich das Wassernachfüllventil automatisch, um die Wasserquelle wieder aufzufüllen. Wenn der Wasserstand den eingestellten Wert erreicht, schließt sich das Wassernachfüllventil automatisch.
  4. Druckwasserversorgung: Wenn der Wasserbedarf der Benutzer steigt,WasserpumpeStarten Sie das Gerät und versorgen Sie den Benutzer durch Druckbeaufschlagung mit Wasser.WasserpumpeDer Start und Stopp des Rohrs wird automatisch durch Drucksensoren und Steuersysteme gesteuert, um einen konstanten Druck im Rohrnetz aufrechtzuerhalten.
  5. Frequenzumwandlungssteuerung:modernSekundäre WasserversorgungsausrüstungNormalerweise wird die Frequenzumwandlungssteuerungstechnologie verwendet, um die Drehzahl der Wasserpumpe automatisch an den tatsächlichen Wasserverbrauch anzupassen und so Energieeinsparungen und eine stabile Wasserversorgung zu erreichen.
  6. Überwachung der Wasserqualität: Einige High-End-Systeme sind außerdem mit Wasserqualitätsüberwachungsgeräten ausgestattet, um Wasserqualitätsparameter wie Trübung, Restchlor, pH-Wert usw. in Echtzeit zu überwachen und so die Sicherheit der Wasserversorgung zu gewährleisten.

2.Zusammensetzung der Ausrüstung

  • Wasserspeichertank oder Pool:

    • Material: Edelstahl, Glasfaser, Beton usw.
    • Kapazität: Je nach Bedarf liegt sie meist zwischen wenigen Kubikmetern und mehreren Dutzend Kubikmetern.
    • Wasserstandsensor: Wird zur Überwachung des Wasserstands verwendet. Zu den gebräuchlichsten gehören Schwimmerschalter, Ultraschallsensor usw.
  • Wasserpumpe:

    • Typ:Kreiselpumpe,Tauchpumpe,DruckerhöhungspumpeWarten.
    • Leistung: Liegt typischerweise zwischen einigen Kilowatt und mehreren zehn Kilowatt, abhängig von den Systemanforderungen.
    • fließen: Die Einheit ist Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder Liter pro Sekunde (L/s), und der übliche Bereich liegt zwischen 10 und 500 m³/h.
    • Aufzug: Die Einheit ist Meter (m), der übliche Bereich liegt bei 20-150 Metern.
  • Frequenzumrichter:

    • Leistungsbereich:UndWasserpumpeAnpassung, normalerweise im Bereich von mehreren Kilowatt bis mehreren zehn Kilowatt.
    • Kontrollmethode: PID-Regelung, Konstantspannungsregelung usw.
  • Steuerungssystem:

    • SPS-Steuerung: Wird zur Logiksteuerung und Datenverarbeitung verwendet.
    • Sensor: Drucksensor, Durchflusssensor, Wasserqualitätssensor usw.
    • Bedienfeld: Wird für die Mensch-Computer-Interaktion verwendet, um den Systemstatus und die Parameter anzuzeigen.
  • Ausrüstung zur Wasserqualitätsaufbereitung:

    • Filter: Sandfilter, Aktivkohlefilter usw.
    • Sterilisator: UV-Sterilisator, Chlor-Sterilisator usw.
  • Rohre und Ventile:

    • Material: Edelstahl, PVC, PE usw.
    • Spezifikation:Auswahl basierend auf Durchfluss- und Druckanforderungen.

3.Leistungsparameter

  • Durchfluss (Q):

    • Einheit: Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder Liter pro Sekunde (L/s).
    • Gemeinsamer Bereich: 10-500 m³/h.
  • Heben (H):

    • Einheit: Meter (m).
    • Gemeinsame Reichweite: 20-150 Meter.
  • Leistung (P):

    • Einheit: Kilowatt (kW).
    • Gemeinsamer Bereich: mehrere Kilowatt bis mehrere zehn Kilowatt.
  • Effizienz(n):

    • Gibt die Energieumwandlungseffizienz des Geräts an, normalerweise ausgedrückt als Prozentsatz.
    • Gemeinsamer Bereich: 60 %–85 %.
  • Druck (P):

    • Einheit: Pascal (Pa) oder Bar (bar).
    • Gemeinsamer Bereich: 0,2–1,5 MPa (2–15 bar).
  • Wasserqualitätsparameter:

    • Trübung: Die Einheit ist NTU (Nephelometrische Trübungseinheiten) und der übliche Bereich liegt zwischen 0 und 5 NTU.
    • Restchlor: Die Einheit ist mg/L und der übliche Bereich liegt zwischen 0,1 und 0,5 mg/L.
    • pH-Wert: Der übliche Bereich liegt zwischen 6,5 und 8,5.

4.Details zum Arbeitsprozess

  • Startzeit:

    • Vom Erhalt des Startsignals bisWasserpumpeDie Zeit bis zum Erreichen der Nenngeschwindigkeit beträgt normalerweise einige Sekunden bis mehrere zehn Sekunden.
  • Wasserstandskontrolle:

    • Einstellwert für niedrigen Wasserstand: Normalerweise 20–30 % der Kapazität des Wasserspeichertanks oder Pools.
    • Einstellwert für hohen Wasserstand: Normalerweise 80–90 % der Kapazität des Wasserspeichertanks oder Pools.
  • Frequenzumwandlungssteuerung:

    • Frequenzbereich: Typischerweise 0-50 Hz.
    • Kontrollgenauigkeit:±0,1 Hz。
  • Druckregelung:

    • Druck einstellen: Je nach Benutzerbedarf eingestellt, der übliche Bereich liegt bei 0,2–1,5 MPa.
    • Druckschwankungsbereich:±0,05 MPa。

5.Anwendungsszenarien

  • Hochhaus:

    • Um den Wassertransport in die oberen Stockwerke zu gewährleisten, sind Hochauftriebsanlagen erforderlich.
    • Typische Parameter: Fördermenge 50–200 m³/h, Förderhöhe 50–150 Meter.
  • Wohngebiet:

    • Um den Wasserbedarf der Bewohner zu decken, sind ein stabiler Durchfluss und ein stabiler Druck erforderlich.
    • Typische Parameter: Fördermenge 100–300 m³/h, Förderhöhe 30–100 Meter.
  • Gewerbekomplex:

    • Um den Spitzenwasserbedarf zu bewältigen, sind Geräte mit hohem Durchfluss erforderlich.
    • Typische Parameter: Fördermenge 200–500 m³/h, Förderhöhe 20–80 Meter.
  • Industriepark:

    • Um den Anforderungen der industriellen Produktion gerecht zu werden, sind Geräte mit einer bestimmten Wasserqualität und einem bestimmten Druck erforderlich.
    • Typische Parameter: Fördermenge 50–200 m³/h, Förderhöhe 20–100 Meter.

6.Wartung und Pflege

  • Regelmäßige Inspektion:

    • prüfenWasserpumpe, den Status des Wechselrichters und des Steuerungssystems.
    • Überprüfen Sie den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen.
  • sauber:

    • Reinigen Sie Wasserspeicher oder Pools regelmäßig, um die Wasserqualität sicherzustellen.
    • Reinigen Sie Filter und Sterilisatoren.
  • schmierend:

    • regelmäßig fürWasserpumpeSchmieröl auf andere bewegliche Teile auftragen.
  • Probelauf:

    • Führen Sie regelmäßige Testläufe durch, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung im Notfall normal starten und funktionieren kann.

Mit diesen detaillierten Daten und Parametern kann ein umfassenderes Verständnis erfolgenSekundäre WasserversorgungsausrüstungFunktionsprinzip und Leistungsmerkmale für eine bessere Auswahl und WartungSekundäre Wasserversorgungsausrüstung.