Vertikale mehrstufige Hausrohrpumpe
Produkteinführung | Hohe Effizienz und Energieeinsparung:CDLF/CDLMehrstufige Kettenpumpe aus EdelstahlEs wird mit fortschrittlicher dänischer Technologie hergestellt. Sein größter Vorteil ist die fortschrittliche hydraulische Modelltheorie, die hohe Effizienz und die hohe Energieeinsparung. Einfach zu installieren:Wasserpumpeinternes Laufrad,PumpeDas Seiten- und Hauptzubehör besteht aus gestanztem Edelstahl, der Strömungskanal ist besonders glatt und die Lagerbuchse und Buchse bestehen aus Hartmetall, das eine lange Lebensdauer hat und Sekundärverschmutzung vermeidet; Isolierung einbauen:Die Wellendichtung verfügt über eine verschleißfeste Gleitringdichtung, keine Leckage, der Motor verfügt über ein Y2-Bleigehäuse, importierte Lager, Isolationsgrad F; Reibungslos und zuverlässig:Schönes Aussehen, geringe Größe, geringes Gewicht, einfach zu transportieren und zu installieren;PumpeReibungsloser Betrieb, geringe Geräuschentwicklung und zuverlässige Gesamtqualität der Maschine. |
Parameterbeschreibung | Durchflussbereich der geförderten Flüssigkeit:1~200m Hubbereich:1~300m Unterstützender Leistungsbereich:0,18 ~ 160 kW Kaliberbereich:φ15~φ500mm Material:EdelstahlpumpeGehäuse, Gehäuse der Kugelmühlenpumpe, Laufrad aus Edelstahl, Welle aus Edelstahl |
Arbeitsbedingungen | 1. Flüssigkeitstemperatur: -15℃~+104℃, diePumpeKann sauberes Wasser oder Flüssigkeiten mit ähnlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie sauberes Wasser transportieren; 2. Arbeitsdruck: Maximaler Arbeitsdruck 3. Die Temperatur der Umgebung sollte unter 40 °C liegen und die relative Luftfeuchtigkeit sollte 95 % nicht überschreiten. |
Anwendungsgebiete | Wasserversorgung:Filterung und Transport von Wasserwerken, Wasserversorgung von Wasserwerksbezirken, Überwachung der Druckbeaufschlagung und Druckbeaufschlagung von Hochhäusern. Industrieller Aufschwung:Prozesswasseranlagen, Reinigungsanlagen, HochdruckspülanlagenBrandbekämpfungSystem. Industrieller Flüssigkeitstransport:Kühl- und Klimaanlagen, Kesselspeisewasser- und Kondensationssysteme, Werkzeugmaschinenzubehör, Säuren und Laugen. Wasseraufbereitung:Filtersystem, Umkehrosmoseanlage, Destillationssystem, Separator-Schwimmbad. Bewässerung:Ackerlandbewässerung, Sprinklerbewässerung, Tropfbewässerung. |