XBD-QYSJ Langachsen-Tiefbrunnen-Feuerlöschpumpe
Produkteinführung | Feuerlöschpumpeneinheit Sham TsengNach Angaben der Volksrepublik ChinaFeuerlöschpumpeStandard GB6245-2006《FeuerlöschpumpeLeistungsanforderungen und Testmethoden“ entwickeltFeuerlöschpumpeneinheit. Das Produkt wurde vom China Fire Equipment Quality Supervision and Testing Center typgeprüft, alle Leistungsindikatoren erfüllten die Standardanforderungen und es wurde ein Brandschutzprodukt-Zulassungszertifikat erhalten. |
Parameterbeschreibung | Durchflussbereich der geförderten Flüssigkeit:5~100L/S Hubbereich:32~200m Unterstützender Leistungsbereich:3~200KW Nenngeschwindigkeit:2900 U/min |
Arbeitsbedingungen | Die Nennfrequenz beträgt 50 Hz und die Nennspannung am Motorende sollte garantiert 380 ± 5 % der dreiphasigen Wechselstromversorgung betragen. Die Lastleistung des Transformators sollte im Allgemeinen nicht mehr als 75 % betragen - korrosives, sauberes Wasser, und der Feststoffgehalt (nach Gewicht) im Wasser sollte nicht mehr als 0,01 % betragen, die Wassertemperatur sollte nicht höher als 40 °C sein, der pH-Wert sollte im Bereich von 6,5 bis 8,5 liegen Der Schwefelwasserstoffgehalt sollte nicht mehr als 1,5 mg/L betragen. |
Merkmale | Feuerlöschpumpeneinheit Sham TsengEs besteht aus mehreren Radiallaufrädern und Führungsschalen, Wasserrohren, Antriebswellen,PumpeEs besteht aus Basis, Motor und anderen Komponenten.PumpeDer Sitz und der Motor befinden sich über dem Becken. Die Kraft des Motors wird über die rotierende Welle konzentrisch zur Wasserleitung auf die Laufradwelle übertragen und erzeugt so Durchfluss und Druck. |
Anwendungsgebiete | Sham Tsui FeuerlöschpumpeWird hauptsächlich in ortsfesten Feuerlöschsystemen in Industrie- und Bergbauunternehmen, im Ingenieurbau, in Hochhäusern usw. eingesetzt.FeuerhydrantFeuerlösch-, automatische Sprinkler-Feuerlösch- und andere Feuerlöschsysteme können zum Transport von sauberem Wasser ohne feste Partikel und Medien mit wasserähnlichen chemischen Eigenschaften eingesetzt werden. Sie können auch in gemeinsamen Wasserversorgungssystemen für Wohnen und Produktion sowie im Bauwesen eingesetzt werden und kommunale Wasserversorgung und -entsorgung. |